Adalbert von Prag Ergebnisse

Suchen

Adalbert von Prag

Adalbert von Prag Logo #42000 Der hl. Adalbert von Prag (Taufname tschechisch Vojtěch, polnisch Wojciech; * um 956; † 23. April 997) war Bischof von Prag, christlicher Missionar bei den Ungarn und Prußen und Märtyrer. Adalbert wurde als Nachfolger des unter Mainz stehenden Prager Bischof Thietmar gewählt. Thietmar, ein Sachse, war als milde und gerecht sehr beliebt. Adal...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Adalbert_von_Prag

Adalbert Von Prag

Adalbert Von Prag Logo #40019ADALBERT von Prag, Märtyrer und Heiliger, um 956 als Sproß des böhmischen, mit dem sächsischen Königshaus verwandten Fürstengeschlechts der Slavnik, †  23.4. 997 am Frischen Haff in Tenkitten bei Fischhausen. - A. wurde schon als Kind in schwerer Krankheit dem Kirchendienst geweiht und kam nach seinem ersten Unterricht...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Adalbert von Prag

Adalbert von Prag Logo #42134Adalbert von Prag: Gnesener Bronzetür (von einem Vorgängerbau, um 1170) im Portal der südlichen... Adalbert von Prag, eigentlich Vojtech, Apostel der Preußen (seit 996), * Libice um 956, † Â  (erschlagen) am Frischen Haff 23. 4. 997; wurde 983 Bischof von Prag. - Heiliger (Tag...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Adalbert von Prag

Adalbert von Prag Logo #40016(Althochdeutsch: »Edel« und »Glänzend«), geboren um 956 aus böhmischem Fürstengeschlecht, wurde 983 von Kaiser Otto III. zum Bischof von Prag berufen. Mit Unterstützung des Polenherzogs Boleslaw Chrobry zog er nach Preußen, um dort den Glauben zu verkündigen. Dort erlitt er zu Tenkitten am Frischen Haff am 23. April 997 den Märtyrertod. ...
Gefunden auf https://www.heilige.de/

Adalbert von Prag

Adalbert von Prag Logo #42173Adalbert von Prag (eigtl. Vojtéch; um 956 - 97; hl.) Er stammte aus einem ostböhmischen Adelsgeschlecht, wurde zum Priesterberuf bestimmt und wurde durch die Vermittlung seines Freundes, Herzog Boleslaw II., von Kaiser Otto II. zum Erzbischof von Prag bestellt (983). 989 verzichtete er wegen des gro...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.